- Wer ist der Kunde?
- Die BMW Group ist der weltweit führende Hersteller von Premium-Automobilen und Motorrädern mit 31 Produktions- und Montagestandorten in 15 Ländern.
- Für BMW gehen wir die Extrameile
- Das erste Verdion-Projekt in Schweden realisierten wir in Staffanstorp vor den Toren Malmös, nahe unserer Entwicklungsaktivitäten auf der anderen Seite der Öresundbrücke in Kopenhagen. Den Standort für unseren acht Hektar großen Verdion Logistics Park Malmö bestimmten wir in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Stadtverwaltung. Nach dem Einstieg von Invest in Skåne erhielten wir den Auftrag von BMW, ein neues 27.000 m² großes Depot für die Lagerung und die Distribution von Auto- und Motorradteilen für ganz Skandinavien und Teilen des Baltikums zu errichten.
- Wie konnte Verdion Mehrwert schaffen?
- Die IT-Systeme von BMW folgen einem Ablauf, der sich von den Gepflogenheiten anderer Automobilunternehmen unterscheidet: Jede Bestellung geht in der Zentrale in Deutschland ein. Danach wird jedes einzelne Bauteil, das für Skandinavien und das Baltikum bestimmt ist, über diese neue Anlage verschickt. Am Anfang wurde uns gesagt, dass es zu schwierig sein würde, die gleichen IT-Systeme sowie Heizungsanlage und Elektrik, die BMW in seinen deutschen Werken verwendet, auch in einem schwedischen Werk zu installieren. Unser Team sah das anders. Uns war klar, dass die Übereinstimmung der Systeme wichtig sein würde. Wir hatten bereits ähnliche Projekte für andere Kunden in Deutschland erfolgreich umgesetzt. Zusammen mit einem dänischen Auftragnehmer, mit dem wir schon beim Bau eines hochkomplexen pharmazeutischen Verteilzentrums für DHL zusammengearbeitet hatten [Link zu DHL, Greve hinzufügen], entwickelten wir einen soliden Entwurf und eine Vorgehensweise, die den Anforderungen von BMW gerecht werden würden. Unser Plan beinhaltete nicht nur die hochspezialisierte IT, die für das Bestellsystem benötigt wird, sondern auch eine komplexe Lagerlösung für eine dreistöckige Mezzanine. Darin werden heute Teile untergebracht, die von kleinsten Dichtungsringen bis hin zu Zwölfzylindermotoren mit einem Gewicht von rund 270 Kilogramm reichen. Die fertige Anlage konnten wir im Mai 2017 – einen Monat früher als geplant – übergeben. Das gab BMW mehr Zeit für den Innenausbau. Für den Fall, dass eines Tages mehr Platz benötigt werden sollte, haben wir uns bereits Erweiterungsmöglichkeiten auf dem gleichen Grundstück gesichert.
Built-to-suit
BMW im Verdion Logistics Park Malmö
Das könnte Sie auch interessieren:
Derby Cycle, Emstek
Derby Cycle ist der umsatzstärkste Fahrradproduzent Deutschlands mit vielen bekannten Premium-Marken…
DHL, Greve
Mit einer radikalen Neugestaltung – resultierend aus Erfahrungen in anderen europäischen Ländern – wurde zweierlei erreicht: eine effiziente Bebauung sowie eine flexible Option für zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten…