- Wer ist der Kunde?
- Derby Cycle ist der umsatzstärkste Fahrradproduzent Deutschlands mit vielen bekannten Premium-Marken wie Kalkhoff, Focus, Raleigh, Univega, Rixe und Cervélo. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von E-Bikes.
- Zwei Anlagen mit der Erfolgsformel von Verdion
- Im Jahr 2015 benötigte Derby Cycle ein neues Verteilzentrum für seine Fahrräder. Die Wahl fiel auf Verdion. Wir konnten eine 25.381 m² große Logistikanlage bauen und übergeben, in der Derby Cycle nun rund 150.000 Fahrräder für den Versand in ganz Europa lagert. Wir bei Verdion sind stolz darauf, vorauszudenken und die Bedürfnisse unserer Nutzer zu antizipieren. Vom Grundstück bis zur Ausstattung, von der Finanzierung bis zur Infrastruktur – wir sorgen dafür, dass die Immobilien für die Unternehmen funktionieren. Im Falle von Derby Cycle sicherten wir uns eine Option auf ein angrenzendes Grundstück im Ecopark Emstek im Landkreis Cloppenburg, um nach Möglichkeit erweitern zu können. Die erfolgreiche Durchführung des ersten Projekts, unserer Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung anderer spezialisierter Fertigungskomplexe und unserer Weitsicht hinsichtlich der Sicherung des zusätzlichen Grundstücks machten uns zum richtigen Partner, um für Derby Cycle auch eine zweite Anlage zu bauen, die ebenso den Anforderungen des komplexen Produktionsprozesses gerecht wird.
- Wie konnte Verdion Mehrwert schaffen?
- Von der Herstellung bis zur Testfahrt, alles an einem Ort Mit unserem Finanzierungspartner, dem Healthcare of Ontario Pension Plan (HOOPP), errichten wir nun auf dem 63.000 m² großes Grundstück neben der ersten Logistikimmobilie eine neue 32.230 m² große Anlage. Sie soll im Jahr 2022 fertiggestellt werden und 26.500 m² hochmoderne Produktions- und Lagereinrichtungen, 5.730 m² inspirierende Büro- und Gemeinschaftsräume sowie Parkplätze für Autos – und natürlich auch Fahrräder – bieten.
- Wertvolles Fachwissen über Produktionsanlagen
- Die Fahrradproduktion erfordert hochqualifizierte Feinmechanik und handwerkliches Geschick, vom Einspeichen der Räder über das Lackieren und Anbringen der Markenschilder bis hin zum Zusammenschrauben der Komponenten in der Endmontage. Wir haben die Anlage gemeinsam mit Derby Cycle entworfen und dabei auf unser Fachwissen über Produktionsstätten und Lackierereien zurückgegriffen. Verdions CTO konnte langjährige Erfahrung im Bau zahlreicher Produktionsanlagen für die Automobilindustrie einbringen, einschließlich der Lackieranlagentechnik. Sein Beitrag war von unschätzbarem Wert bei der Gestaltung des Produktionsablaufs.
- Das Kundenerlebnis mitgedacht
- Ein weiteres Highlight der Anlage wird die neue Kalkhoff-Markenwelt sein. Hier wird Derby Cycle neue Modelle von Deutschlands führender E-Bike-Marke präsentieren, die Geschichte wird auf Bildschirmen eingeblendet, Kunden können sich vom Derby-Cycle-Fachpersonal beraten lassen und die Räder auf einer Teststrecke vor Ort Probe fahren. Nach der Fertigstellung des Gebäudes wird unser Asset-Management-Team weiterhin mit Derby Cycle zusammenarbeiten. So wollen wir gewährleisten, dass die Anlage noch über viele Jahre hervorragende Leistungen erbringt. André Banschus, Executive Director von Verdion: „Schon vor der Corona-Pandemie haben die Fahrradhersteller nach Möglichkeiten gesucht, auf die große Nachfrage zu reagieren. Die globale Nachhaltigkeitsbewegung hat grüne, städtische Infrastrukturprojekte beschleunigt, der Absatz ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wir freuen uns, ein zweites Projekt für Derby Cycle durchführen zu können und damit nicht nur unsere Entwicklungskompetenz in der komplexen Fertigung unter Beweis zu stellen. Wir arbeiten auch eng mit unseren Partnern zusammen, um die notwendigen Finanzierungs- und Mietstrukturen zu schaffen, damit Derby Cycle diese Wachstumschance nutzen kann.“
Built-to-suit
Derby Cycle, Emstek
Das könnte Sie auch interessieren:
Xylem, Weilheim
Eine 15.000 m² große Anlage im Gewerbegebiet Achalaich in Weilheim, Oberbayern.
Verdion ExpoPark, Hannover
In bester Lage am Rande eines etablierten Gewerbegebietes südöstlich der Innenstadt von Hannover