Spekulative Entwicklung

Verdion ExpoPark, Hannover

DistributionE-CommerceLast-Mile-Logistik
Lösungen für komplexe Herausforderungen auf Innenstadtflächen
Der Verdion ExpoPark Hannover befindet sich in bester Lage am Rande eines etablierten Gewerbegebietes südöstlich der Innenstadt von Hannover und in unmittelbarer Nähe des Messegeländes der Hannover Messe. Der Park wuchs in zwei Bauabschnitten. Die erste Phase wurde an Arvato Bertelsmann vermietet und 2014 fertiggestellt. Die zweite Phase wird spekulativ in Partnerschaft mit dem Healthcare of Ontario Pension Plan (HOOPP) entwickelt und soll im August 2021 fertiggestellt werden.
Wie konnte Verdion Mehrwert schaffen?
Wir haben von Anfang an das Potenzial des Standorts für die Logistik gesehen. Er liegt am Schnittpunkt der wichtigsten Nord-Süd- und Ost-West-Autobahnachsen der Stadt und ist über die Straßenbahnhaltestelle Stockholmer Allee mit dem Zentrum Hannovers verbunden, so dass er für die Mitarbeitende aus dem gesamten Stadtgebiet leicht zu erreichen ist. Hier sahen wir uns vor der Herausforderung, das Potenzial des Geländes zu erschließen und die Fläche für neue, nachhaltige Arbeitsplätze zu optimieren.
Mit nachhaltigem Design die Zukunft antreiben
Eine der von der Stadtverwaltung festgelegten Bedingungen für die Bebauung war die Montage von Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern. Der erste Bauabschnitt verfügt nun auf 42.000 m² Dachfläche über 7.824 Photovoltaikzellen, die mehr als 2,76 Millionen Kilowattstunden produzieren. Das entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von 800 Haushalten in Hannover. Das zweite Gebäude wird in einer hochspezialisierten, energieeffizienten Bauweise errichtet, die nach Fertigstellung für eine DGNB-Gold-Zertifizierung ins Rennen geht. Es zeichnet sich durch LED-Beleuchtung, eine hochgradig gedämmte Fassade und eine noch größere Photovoltaikanlage auf dem Dach aus. Sie wird eine Leistung von rund 4,4 Millionen Kilowattstunden erbringen.
Spekulative Entwicklung für den Spezialbedarf
Die Fertigstellung des zweiten Gebäudes mit 46.706 m² hochwertiger Distributions-, Mezzanin- und Büroflächen ist für den Frühsommer 2021 geplant. Die Immobilie wird als eine Einheit oder unterteilt in vier kleinere Einheiten von 9.200 bis 10.500 m² verfügbar sein, zusammen mit zusätzlichen Büros und Mezzaninflächen, 40 Laderampen und Parkplätzen für 155 Autos und 13 LKW. Durchaus selten für die meisten spekulativ entwickelten Gebäude dieser Art sind die detaillierten Spezifikationen, die in den Plänen enthalten ist. Sie erweitern die Attraktivität für potenzielle Nutzer, die schnell Platz benötigen. Neben einer lichten Höhe von elf Metern und einer Bodenbelastung von 50 Kilonewton pro Quadratmeter ist das Gebäude durch eine abgesenkte Bodenplatte und eingebrachte Folien zur Rückhaltung wassergefährdender Stoffe (WGK I-III) für die sichere Produktion und Lagerung von Gefahr- und Pharmagütern gerüstet. Das Asset-Management-Team von Verdion wird beide Anlagen langfristig betreuen und sich um alle kaufmännischen und versicherungstechnischen Belange kümmern. Wir werden eng mit den Facility Managern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt werden und das Gebäude weiterhin effizient und nachhaltig funktioniert. André Banschus, Executive Director bei Verdion: „Unsere Entscheidung, spekulativ zu entwickeln, spiegelt unser starkes Vertrauen in die Grundlagen des Logistikimmobilienmarkts in Deutschland wider. Es gibt eine hohe Flächennachfrage, dieser Standort in Hannover ist ideal für E-Commerce, verfügt über eine Straßenbahnanbindung für die Arbeitskräfte vor Ort und über einen schnellen Zugang zum Autobahnnetz für den effizienten Warenverkehr.“

Das könnte Sie auch interessieren:

DeLaval, Gallin

Als DeLaval uns bat, ein neues Distributionszentrum zu bauen, beinhaltete die Anfrage eine Reihe von komplexen Herausforderungen...

Verdion Airpark, Berlin

Ein außergewöhnlicher Standort, 30 Minuten vom Zentrum der Bundeshauptstadt entfernt, mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.