Verdion wurde von Boeing beauftragt ein neues europäischen Distributionszentrum für Chemie- und Spezialmaterialien in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg zu entwickeln.
Ausgewählte Projekte - Verdion
Verdion wurde vom globalen Wassertechnologie-Unternehmen Xylem mit der Fertigstellung einer Produktions- und Forschungsstätte für Wasseranalysegeräte im Gewerbepark Achalaich in Weilheim in Oberbayern beauftragt.
Im Oktober 2020 hat Verdion in Zusammenarbeit mit der LIST Gruppe eine Logistikimmobilie im bayerischen Hof an den internationalen Logistikdienstleister Dachser SE übergeben.
Derby Cycle beauftragte Verdion 2020 mit der Entwicklung eines zweiten Projekts: Der 27.730 m² große neue Firmensitz mit angegliedertem Werk im ecopark, einem Gewerbepark in Emstek bei Cloppenburg, baut die Präsenz des Fahrradherstellers in Norddeutschland aus.
Verdion und Aviva Investors entwickeln südlich der dänischen Hauptstadt einen großen neuen Logistikpark, einen der größten seiner Art im Lande.
Im Jahr 2018 stellte Verdion ein zweites Gebäude für den Konzern fertig: eine 15 Millionen Euro teure Spezialimmobilie GmbH im Industriepark Niedersachsenpark in Rieste bei Osnabrück für das Gefahrgutlager- und Transportunternehmen Imperial Chemical Logistics.
Der Verdion Intermodal Park in Papenburg bietet eine einmalige Chance für eine umfangreiche Industrie- und Logistikentwicklung, gepaart mit exzellenter multimodaler Verkehrsanbindung und einer hervorragenden Energieinfrastruktur am GVZ Emsland.
Im Jahr 2017 hat Verdion für die Lehnkering GmbH, ein Tochterunternehmen des globalen Logistikdienstleisters Imperial, ein Gefahrgutlager im Hansa-Businesspark in Münster abgeschlossen. Die Gesamtinvestition betrug 12 Millionen-Euro.
Der Verdion iPark Copenhagen bietet qualitativ hochwertige Logistikflächen in der Nähe der dänischen Hauptstadt und mitten in der Öresundregion.
Verdion investierte 29 Millionen Euro in die Entwicklung eines neuen 57.000 sq m großen europäischen Verteilzentrums für DeLaval (DeLaval Services GmbH), den weltweit führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für die Milchwirtschaft. Die Immobilie dient als strategische Basis für DeLaval, Teil des Tetra Laval Konzerns, zu deren Geschäftsbereichen Tetra Pak und Sidel gehören. DeLaval beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter und bedient über 100 Märkte mit einem Nettojahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro.