Verdion baut skandinavisches Team weiter aus: Neuer Technical Development Manager in Schweden
Verdion hat Simon Davies ins Team in Schweden berufen und stärkt damit im Zuge des Geschäftsausbaus in Skandinavien die Präsenz des Unternehmens in der Region.
Simon Davies startet als Technical Development Manager und wird dabei eine Reihe von Projekten unterstützen, unter anderem in Rosersberg und Jönköping, bei denen von Verdion mehr als 33.000 m² moderne Flächen auf spekulativer Basis gebaut werden.
Simon Davies arbeitet seit 2013 in Stockholm, wo er zuletzt die technische und umwelttechnische Due-Diligence-Dienstleistungssparte von Aurora (früher Gardiner & Theobald) geführt hat. Davor unterstützte er beim Aufbau des Dubai-Büros des Architektur- und Ingenieursdienstleisters SSH. Er hat zudem langjährige Erfahrung in der Leitung von großen technischen Teams und komplexen Projektentwicklungen für Staatsfonds sowie institutionelle Investoren. Ferner war er für die Anpassung und Ausstattung von Gebäuden für internationale Großunternehmen wie Google und Deloitte in Schweden zuständig.
Mani Hemmaty, Technical Director – Sweden, bei Verdion sagt: „Simon hat umfassende internationale Erfahrung in Entwicklung und Bau gesammelt. Dabei hat er immer eng mit den Nutzern, Finanzierern und lokalen Teams zusammengearbeitet, um qualitativ hochwertige Anlagen zu planen und fertigzustellen. Unsere Entwicklungspipeline in Schweden wächst schnell. Er wird das Team maßgeblich dabei unterstützen, die Projekte auf Kurs zu halten und gleichzeitig die hohen Standards an technischem Knowhow, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu bewahren, die Verdion auszeichnen und die unsere Nutzer von uns erwarten.“